Manuelle Therapie
Manuelle Therapie (MT) bezeichnet eine Gelenktechnik, die Gelenkbeweglichkeit verbessert.
Wo kann manuelle Therapie helfen?
- bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- ob Hexenschuss, Kopfschmerz oder ein so genannter Tennisellenbogen
- bei Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen mit langer Ruhigstellung
- Kiefergelenksbeschwerden, craniomandibuläre Dysfunktion
Ziel der manuellen Therapie
Das Ziel der manuellen Therapie ist die Wiederherstellung der körperlichen Belastbarkeit des Patienten gemessen an seiner individuellen Alltagsbelastung und somit die Verbesserung der Lebensqualität. Der Stoffwechsel wird gefördert, vorhandene Schmerzen gelindert und die Muskelspannungen ums Gelenk reguliert.